Trump im Weißen Haus – welche Auswirkungen hat das auf die Aktienmärkte?

Schon vorweg: US-Präsidenten und ihre politische Ausrichtung (Demokraten oder Republikaner) haben langfristig keinen entscheidenden Einfluss auf die Börse, erklärt Dr. W. Heri von der Universität Basel.

Seit Trumps Amtsantritt und seinen Drohgebärden schwanken die Aktienmärkte. Doch ein Blick auf die Kursentwicklungen zeigt: Unabhängig davon, welche Partei regiert, folgen die Märkte einem langfristigen Aufwärtstrend. Eine Ausnahme war der Dotcom-Crash nach dem Amtsantritt von George W. Bush Jr.  Geopolitische oder wirtschaftliche Krisen haben meist nur kurzfristige Auswirkungen. Viel wichtiger sind die Anpassungsfähigkeit und Entwicklung der Unternehmen und deren Gewinne.

(Quelle: Fintool)